Haus am Sprudelhof

Ein liebevolles Zuhause im Herzen von Bad Nauheim

Im idyllischen Kneipp-Kurort Bad Nauheim, zentral und dennoch ruhig gelegen, bietet das Haus am Sprudelhof Menschen mit psychischen Erkrankungen und seelischem Unterstützungsbedarf ein geborgenes und stabiles Zuhause. Unser Wohnheim vereint therapeutische Begleitung mit einem wertschätzenden Miteinander – individuell, empathisch und alltagsnah.

Wohnen mit Wohlfühlatmosphäre

Herzstück unseres Hauses ist der großzügige, freundlich gestaltete Speisesaal, der mit warmen Farben und viel Licht eine einladende Atmosphäre schafft. Im angrenzenden Aufenthaltsraum mit gemütlicher Couchecke, Fernseher und Stereoanlage finden unsere Bewohnerinnen und Bewohner Raum für Gemeinschaft – ob beim Austausch, Musik hören oder gemeinsamen Filmabend.

Direkt gegenüber befindet sich das rund um die Uhr besetzte Dienstzimmer, sodass jederzeit qualifizierte Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für unsere Klientinnen und Klienten da sind – für Fragen, Unterstützung oder einfach ein offenes Ohr.

Erholung und Aktivität im Grünen

Der grüne, liebevoll gestaltete Innenhof lädt besonders in den Sommermonaten zum Verweilen, Plaudern oder Sonnenbaden ein. Von den oberen Etagen sowie unserer Dachterrasse genießen unsere Bewohner einen traumhaften Ausblick über Bad Nauheim und den Johannisberg.

Im vierten Obergeschoss befinden sich unsere Räume für Arbeits- und Beschäftigungstherapien – ein zentraler Bestandteil unseres Betreuungskonzepts. Hier finden u.a. Koch- und Backgruppen in unserer gemütlichen Therapieküche statt, aber auch Musiktherapie, Gymnastikangebote sowie individuelle Trainings in Haushaltsführung und Einkauf.

Individuelle Förderung – mit Respekt und auf Augenhöhe

Jeder Mensch hat seine eigene Geschichte – und genau das steht bei uns im Mittelpunkt. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner bringen vielfältige Lebensläufe und Krankheitsbilder mit. Deshalb setzen wir auf individuelle Therapieansätze, die auf die persönlichen Fähigkeiten, Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt sind.

Unser Ziel: Menschen darin zu stärken, ihre Lebenssituation anzunehmen, eigene Perspektiven zu entwickeln und Schritt für Schritt mehr Selbstständigkeit im Alltag zu gewinnen.

Wir fördern gezielt alltägliche Kompetenzen – sei es beim Wäschewaschen, Kochen oder dem Reinigen des eigenen Zimmers. Die Teilnahme an unseren Therapie- und Beschäftigungsangeboten wird dabei individuell abgestimmt. Im gemeinsamen Dialog legen wir erreichbare Ziele fest, die regelmäßig überprüft und angepasst werden.

Haus am Sprudelhof – Gemeinsam neue Wege gehen

Ob bei der Förderung sozialer Kompetenzen, dem Aufbau von Alltagsstruktur oder der Rückkehr in ein möglichst selbstständiges Leben: Im Haus am Sprudelhof begleiten wir Menschen mit psychischen Erkrankungen auf ihrem ganz persönlichen Weg – mit Zeit, Verständnis und fachlicher Kompetenz.

Jetzt Kontakt aufnehmen und mehr erfahren.

Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage